• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
Wartholz Postille bestellen
Zum Ticketshop
Logo Schloss Wartholz
zur Startseite
  • Aktuelles
  • Schlossgärtnerei
    GeschichteGarten & InterieurWartholz als FilmkulisseShootingsGalerie
  • Literatursalon
    VeranstaltungenLiteraturwettbewerbKinoBuchtipp
  • Café-Restaurant
    ÖffnungszeitenMenüReservierung
  • Wartholz am Fluss - Picknick
    Wartholz am Fluss - Picknick am Ufer der Schwarza
  • Hochzeiten & Feste
    AngebotHochzeitsplanerImpressionen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Literaturwettbewerb
  • Kino
  • Buchtipp

Kino

... im Sommer 2022

Die Terrasse der Orangerie Wartholz bietet eine einzigartige Stimmung in historischem Ambiente. In dieser Atmosphäre erleben Sie Kinofilme in der Leichtigkeit des Sommers. Die Spannbreite reicht von großen Klassikern, Hollywoodfilmen, bis hin zu Filmen der österreichischen Filmschaffenden. Genießen Sie das Kinoprogramm im Liegestuhl unter freiem Himmel. Bei Schlechtwetter werden die Filme im Literatursalon gezeigt.

Start ist ab Einbruch der Dunkelheit - ca. 20:00h. Der Eintritt ist frei - bitte beachten Sie jedoch, dass eine Reservierung erforderlich ist!

Reservierungen online oder telefonisch unter 02666/52289

09. August 2022: Wilde Maus

Ein Film von Josef Hader

Ö 2017

Könige werden zuvorkommend behandelt! Das ist zumindest Georgs (Josef Hader) Ansicht, der seit Jahrzehnten als etablierter Musikkritiker mit spitzer Feder für das Feuilleton einer Wiener Zeitung schreibt. Doch dann wird er überraschend von seinem Chefredakteur (Jörg Hartmann) gekündigt: Sparmaßnahmen. Seiner jüngeren Frau Johanna (Pia Hierzegger), deren Gedanken nur um ihren nächsten Eisprung und das Kinderkriegen kreisen, verheimlicht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache.

Dabei steht ihm sein ehemaliger Mitschüler Erich (Georg Friedrich) zur Seite, dem Georg in seiner neu gewonnenen Freizeit hilft, eine marode Achterbahn im Wiener Prater wieder in Gang zu setzen. Georgs nächtliche Rachefeldzüge gegen seinen ehemaligen Chef beginnen als kleine Sachbeschädigungen und steigern sich, zu immer größer werdendem Terror. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völlig aus dem Ruder…

16.August 2022: Elisabeth - Das Musical

von Silvester Levay und Michael Kunze

Ö 2012

Das erfolgreichste deutschsprachige Musical beschreibt die große Liebesgeschichte zwischen Elisabeth, der Kaiserin von Österreich, und dem Tod – personifiziert und wahrhaftig, und sowieso immer jung und schön. Die Handlung spielt zwischen 1852 und 1898 (sowie hundert Jahre später in den Katakomben der Geschichte), in den prunkvollen Unterwelten von Wien, Genf und Possenhofen. Die Darstellung Elisabeths als moderne Frau am Ende der Habsburger-Ära, ihres Kampfes um Bewahrung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit und Freiheit, hat die verkitschte "Sisi"-Legende der Filme gründlich zurechtgerückt. Aufgeblättert und zynisch kommentiert wird das Portrait von Luigi Lucheni, Elisabeths Mörder: Als ihr ganz persönlicher Mephisto führt er durch dieses Kaleidoskop der Jahrhundertwende. Ein Walzertraum des Todes, extrem, grotesk und witzig ist dieses Musical, auch sentimental und zart, ein Totentanz auf dem Deck einer sinkenden Welt.

23. August 2022: Knives Out - Mord ist Familiensache

Ein Film mit Daniel Craig

US 2019

Eine extravagante Familie, ein charmant-mysteriöser Ermittler und zahlreiche überraschende Wendungen. KNIVES OUT - MORD IST FAMILIENSACHE ist eine scharfsinnig-humorvolle Hommage an die Krimiklassiker von Agatha Christie. Smart, elegant, herausragend gespielt und spannend bis zum Schluss!

Harlan Thrombey (Christopher Plummer) ist tot! Und nicht nur das – der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte exzentrische Verwandtschaft noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Benoit Blanc (Daniel Craig)! Der lässig-elegante Kommissar beginnt seine Ermittlungen und während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen, falschen Fährten und Ablenkungsmanövern muss durchkämmt werden, um die Wahrheit hinter Thrombeys vorzeitigem Tod zu enthüllen.

30. August 2022: Risiken und Nebenwirkungen

Ein Film von Michael Kreihsl

Ö 2021

Bei der Pilates-Trainerin Kathrin wird im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Nierenleiden diagnostiziert, sie benötigt eine Spenderniere.

Ihr Ehemann Arnold ist ein vielbeschäftigter Architekt, der mitten in einem Großprojekt steckt. Er käme zwar als Spender infrage, hat allerdings Angst davor, ihr seine Niere zu spenden. Er steht vor dem Dilemma, entweder seine Niere zu spenden und damit eventuell seine eigene Gesundheit zu riskieren oder seine Ehe aufs Spiel zu setzen, falls er sich weigert.

Götz ist ein Freund des Paares, er wäre dagegen ohne Zögern zu dem Eingriff bereit, sehr zum Missfallen von dessen Frau, der Apothekerin Diana. Die Situation stellt die beiden Ehen und die Freundschaften zwischen den vier Personen auf die Probe.

Facebook (öffnet ein neues Fenster)Instagram (öffnet ein neues Fenster)
TicketshopImpressumKontakt

Copyright 2022 Schloss Wartholz
Hauptstr. 113, 2651 Reichenau a.d. Rax, Österreich
+43 2666/52289
office@schlosswartholz.at
  • deutsch
  • english
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird